Kollektion

Kollektion
Sammlung

* * *

Kol|lek|ti|on [kɔlɛk'ts̮i̯o:n], die; -, -en:
Sammlung von Mustern bestimmter Waren, besonders von neuen Modellen der Textilbranche:
auf der Modenschau wurde die neueste Kollektion von Mänteln und Kostümen gezeigt.
Syn.: Angebot, Auswahl, Sortiment.

* * *

Kol|lek|ti|on 〈f. 20
1. Zusammenstellung, Auswahl von Warenmustern, bes. von Modellen eines Modeherstellers (Muster\Kollektion, Frühjahrs\Kollektion, Sommer\Kollektion)
2. Sammlung, Auswahl, meist wertvoller Gegenstände (die für einen bestimmten Zweck zusammengestellt wurden) (Briefmarken\Kollektion, Kunst\Kollektion)
● die neueste \Kollektion vorstellen; das Gemälde ist ein Teil aus der \Kollektion von ... [<frz. collection „Sammlung“ <lat. collectio „das Sammeln“; zu colligere „sammeln“]

* * *

Kol|lek|ti|on , die; -, -en [frz. collection < lat. collectio = das Aufsammeln]:
a) Mustersammlung von Waren, bes. der neuesten Modelle der Textilbranche:
die Modeschöpfer zeigten ihre neuen -en;
b) für einen bestimmten Zweck zusammengestellte Sammlung, Auswahl;
c) aus Neigung zusammengetragene Sammlung:
die Spieluhr stammt aus der K. meiner Mutter.

* * *

Kollektion
 
[französisch, von lateinisch collectio »das Aufsammeln«] die, -/-en, Zusammenstellung von Warenmustern; Auswahl; Sammlung.
 

* * *

Kol|lek|ti|on, die; -, -en [frz. collection < lat. collectio = das Aufsammeln]: a) Mustersammlung von Waren, bes. von neuen Modellen der Textilbranche: Ramuz hat eine K. von sehr tragbarer Sportkleidung in den raffiniertesten Farben (Dariaux [Übers.], Eleganz 68); ... um nach Paris zu kommen, wo er seinen eigenen Salon gründete und zwei hinreißende -en zeigte (Dariaux [Übers.], Eleganz 11); Die Preissteigerungen für Lederwaren ... setzen sich ... in den -en für Herbst und Winter nicht fort (Welt 25. 8. 65, 11); b) für einen bestimmten Zweck zusammengestellte Sammlung, Auswahl: Die Galerie ... zeigt ... eine größere K. von Gemälden Gabriele Münters (Welt 20. 7. 65, 7); er suchte mit uns gemeinsam zwei -en von Vordrucken und Formularen zusammen (Simmel, Stoff 719); Ü Bölls Analekten sind -en platter Allerweltsgedanken, ephemerer als alles, was er geschrieben hat (Deschner, Talente 45); c) aus privater Neigung gesammelte Dinge: die Spieluhr stammt aus der K. meiner Mutter; Ü Im Allgemeinen aber warben die Cafetiers um den Besuch der Dichter, Gelehrten und musischen Menschen. Jedes bessere Kaffeehaus besaß davon eine K. (Jacob, Kaffee 200).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollektion — Sf Sammlung, Zusammenstellung erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. collection, dieses aus l. collēctio ( ōnis) das Aufsammeln, die Ansammlung , einer Ableitung von l. colligere (collēctum) zusammenlesen, sammeln, aufsammeln , zu l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kollektion — (lat.), Sammlung; Zusammenstellung mehrerer Schriftsteller in einem größern Werk, Sammelwerk …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kollektion — (lat.), Sammlung; kollektīv, sammelnd, zusammenfassend, eine Gesamtheit bildend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kollektion — »Mustersammlung (von Waren); Auswahl«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. collection entlehnt, das auf lat. collectio »Aufsammeln; Sammlung« zurückgeht (vgl. den Artikel ↑ Kollekte) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kollektion — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • So eine schöne Krawattenkollektion! …   Deutsch Wörterbuch

  • Kollektion — Eine Kollektion (auch Kollektionage) ist eine Auswahl oder Zusammenstellung von Waren oder Musterstücken. Der Begriff wird überwiegend in der Modebranche verwendet. Bekleidungshersteller und Händler unterscheiden zwischen Sommer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollektion — die Kollektion, en (Mittelstufe) eine Auswahl, Mustersammlung von Waren (vor allem Textilien), Sammlung von Gegenständen Beispiele: Die Kollektion besteht aus vielen wertvollen Gemälden. Auf der Modeschau wird die Kollektion der Frühlingsmode… …   Extremes Deutsch

  • Kollektion — Kol·lek·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 eine Auswahl von neuen (Kleider)Modellen, die für den Verkauf zusammengestellt wird <eine Kollektion (von) Krawatten, Hemden> || K: Frühjahrskollektion, Herbstkollektion, Sommerkollektion,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kollektion — Angebot, Auswahl, Sammlung, Sortiment, Zusammenstellung. * * * Kollektion,die:⇨Auswahl(2) KollektionAuswahl,Sortiment,Sammlung,Mustersammlung,Zusammenstellung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kollektion — Kol|lek|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Zusammenstellung von Warenmustern; MusterKollektion [Etym.: <frz. collection »Sammlung« <lat. collectio »das Sammeln«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”